Tausendfüßler-KindsAusflug zur WinterzeitWeihnachtsmarkt WetterTannenbaum im VideoDie Kindertagesstätte im Schöntal hat geöffnet. Mehr dazu ...auf Seite 18Konzerte, Adventsausstellungen und Silvesterpartys. Was geht?Seiten 10 und 11Was es auf dem Weihnachtsmarkt in Alt-Wetter zu erleben gibt ...auf Seite 6Das THW stellte den Weihnachts-baum auf; wir haben es gefilmt.Seite 7Monatsmagazin für Gesamt-WetterAusgabe 52 | Dezember 2017Anwaltskanzlei Heiermann§§Rechtsanwalt & AvvocatoFachanwalt für StrafrechtHauptstraße 2 · 58300 Wetter02335/84 70 74 0www.rechtsanwaltheiermann.deDas Teamvomwünscht ein frohes Fest und einen guten Rutsch!Weihnachtliche Grüße der Wetteraner Geschäftsweltund alles was Wetter zurWeihnachtszeit bewegt:Ab S. 4 Der Wetteraner 522FamilienrechtArbeitsrechtErbrechtVerkehrsrechtBaurecht* 58300 Wetter *Tel.: 02335/8470692inwetter.deRechtsanwaltwww.anwalt--Don KnellerKaiserstraße 74 Weihnachten in der „Orchidee“Auch Heiligabend ist hier geöffnetLiefer– und Partyservice Öffnungszeiten: täglich 12 - 15 Uhr und 17 - 23 Uhr. Sonn- und feiertags durchgehend. Montags Ruhetag. Wir liefern frei Haus! In Wetter ab 14,00 €. Beethovenstr. 2 · 58300 Wetter · www.orchidee-wetter.deUns gibt‘s auch auf Facebook: Orchidee WangWer Heiligabend lieber auswärts gut essen gehen will als zu Hause selbst zu kochen, findet dazu im chinesischen Restaurant „Orchidee“ in Wetter Gelegenheit: Hier ist nicht nur an den beiden Weihnachtsfeiertagen, sondern auch an Heiligabend von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Der übliche Montags-Ruhetag entfällt. Geboten wird ein spezielles Weihnachts-menü. Zu Silvester hat die Orchidee von 17 bis 23 Uhr geöffnet. Die Speisen – hergestellt aus frischen hochwertigen Zutaten – sind da eine gute „Grundlage“, gestärkt ins neue Jahr zu kommen. Wer lieber zu Hause feiern und dabei chinesisch essen möchte, dem bieten wir unseren Partyservice an.Wir freuen uns auf Ihre Reservierung bzw. Bestellung: 02335 - 801 555TAXIHeinrich-Kamp-Straße, 58300 WetterTelefon (02335) 3736 & 5070Fax (02335) 913038Kleinbus · Krankenfahrten · Flughafenfahrten · KurierfahrtenIn eigener Sache zum neuen JahrZurück geblickt mit Schritten in die ZukunftLiebe Leserin, lieber Leser,Der Wetteraner hat ein fantas-tisches Jahr hinter sich. Da-für sprechen wir ein großes DANKE an Sie aus. An Sie als Leser, als Kunde oder als Ge-schäftspartner.Das Interesse an diesem – Ih-rem – Magazin ist auch 2017 wieder beachtlich gewachsen. Daher erscheint Der Wettera-ner im kommenden Jahr nicht wie bisher sechs, sondern gleich acht Mal. Das heißt für Sie: mehr Nachrichten, mehr Berichte und mehr tolle Ange-bote direkt in den heimischen Briefkasten. Aber was hat sich in diesem Jahr eigentlich alles getan? Zum Beispiel hat Der Wettera-ner eine neue Internetseite be-kommen. Hier können Sie nach Herzenslust durch aktuelle oder vergangene Ausgaben stöbern. Das Beste daran: Die neueste Ausgabe kann jeweils schon drei bis vier Tage vor der Ver-teilung gelesen werden. Egal ob am Computer, Tablet oder am Smartphone. Zudem ist Der Wetteraner fortan auch auf YouTube präsent. Mit kom-mentierten Kurzberichten bli-cken wir in das Geschehen der Ruhrstadt. Wer nichts verpas-sen will, der sollte uns also auf der Videoplattform abonnieren.Unsere Videos finden Sie üb-rigens auch auf Facebook. Besonders beliebt sind hier un-sere umfassenden Bildergaleri-en von Veranstaltungen im Ort – haben Sie sich hier vielleicht sogar schon selbst entdeckt?Trotz aller Digitalerie arbeitet unser Team stets mit Spaß und Elan, Ihnen das beste Print-Ma-gazin zu bringen, das Wetter verdient: „Der Wetteraner“Wir freuen uns, ein fester Be-standteil Wetters geworden zu sein, und sind gespannt auf ein fantastisches Jahr 2018, für das bereits viel in Planung ist. Guten Rutsch,Ihr Team vom MagazinDer Wetteraner!Bücher vor dem Altpapier retten! Kostenlose AbholungTel.: 02335-844568Der Wetteraner 523SPD-Ratsmitglied Dr. Peter-Christian ZinninformiertPeter-Christian ZinnGUTSCHEINfür alle ZEISS GleitsichtgläserBei Vorlage dieses Gutscheins.Keine Barauszahlung.vom 25.11. bis 31.12.2017.* 10. Januar 1953† 12. Dezember 2015Du fehlst,immer noch, immer mehr.Uns allen:Deiner Frau Barbara,Deinen Geschwisternmit Familien,Deinen Freunden,Deinem Team vom „Wetteraner“und Deiner „Spürnase“ VeraZweitesJahresgedenkenErnst HeßmannGeld ist genug da, nur nicht bei unsIch erinnere mich sehr gern an meine Schulzeit am Ge-schwister-Scholl-Gymna-sium – trotz schon damals stinkender Klos und ver-wilderter Pausenhöfe. Als Schüler sieht man die Din-ge immer aus einer ande-ren, persönlicheren Warte, denn gestört hat mich das Grau des Schulhofes ei-gentlich nie. Ich war froh, wenn ich mit meinen Klas-senkameraden etwas zur Schule beitragen konnte, was sie ein bisschen mehr auch zu unserem Lebens-raum gemacht hat – so wie es heutige Schüler-Ge-nerationen mit diversen Verschönerungs-Aktionen auch tun. Mit zunehmen-dem Alter wird die Wahr-nehmung dann umfassen-der, vielleicht weltläufiger, auf jeden Fall reflektierter. Heute frage ich mich, wie hoch der tatsächliche Re-novierungsbedarf, also nicht nur das absolut Not-wendige sondern auch die Dinge, die man sich für eine moderne Schule drin-gend wünschen würde, wirklich sein mag? Viel-leicht 50 Millionen? Und wenn es schon in einer Kleinstadt wie Wetter sol-che Zahlen sind, wie sieht das dann erst in Bochum oder Dortmund, NRW oder ganz Deutschland aus?Wütend bin ich daher we-gen des Stellenwertes, den öffentliche Schulen augenscheinlich in unse-rer Gesellschaft haben. Ich mache das an einer kon-kreten Begebenheit fest: Helle Aufregung herrschte in der großen Politik, als ein unzurechnungsfähiger US-Präsident Deutschland an die Finanzierung der NATO erinnerte. Für Ver-teidigung gibt Deutschland nämlich 0,9 Prozent sei-nes Bruttoinlandsproduk-tes zu wenig aus, meint zumindest jener Präsident – und sofort waren alle Parlamentarier bis hin zur Verteidigungsministerin aufgeschreckt; ein dickes Plus in ihrem Etat ist nun die Folge. Dass Deutsch-land aber seit einem Jahr-zehnt schon in genau dem gleichen Umfang zu wenig Geld in Bildung investiert, das scheint keinen Politi-ker da oben ernsthaft zu stören. Vermögendewerden geschontMit 30 Milliarden Euro mehr pro Jahr, also einem knappen Prozent unserer Wirtschaftsleistung, wä-ren wir gerade einmal im Durchschnitt der Indust-riestaaten; um prozentual an Spitzenreiter wie Nor-wegen heranzureichen, müssten wir fast 100 Mil-liarden jährlich mehr in KiTas, Schulen und Univer-sitäten stecken. Geld dafür wäre in jedem Fall reichlich da, nur leider nicht bei uns, also den Städten, die für die Schul-Infrastruktur zu-ständig sind. Große Ver-mögen, hohe Erbschaften und steuervermeidende Konzerne werden durch eine löchrige Steuerge-setzgebung geschont, auf Kosten zukünftiger Gene-rationen. Wer traut sich da wohl endlich ran, bevor unsere Gesellschaft end-gültig in ein Oben und ein Unten gespalten wird?peter.zinn@spd-wetter.de4Wer sich noch dazu entschließen möchte, an einer Weihnachts- und Silvesterfreizeit teilzunehmen, hat jetzt wieder Gelegenheit dazu, weil dem Sozialen Rei-sedienst der AWO von verschiedenen Vertragshäu-sern noch zusätzlich Zimmer zur Verfügung gestellt werden konnten. Dabei handelt es sich um Drei- oder Viersternehotels am Timmendorfer Strand, in Bad Bevensen und in Bad Füssing. Alle Reisen werden mit einer stimmungsvollen Weihnachts- und Silvesterfeier angeboten. Die mitreisenden AWO-Reisebegleiter kümmern sich zudem um ein abwechslungsreiches Programm. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft nicht erforderlich, betont die AWO ausdrücklich. Mehr Informationen über diese Reisen können kostenlos eingeholt werden bei der AWO-Witten / Wetter / Herdecke, Tel. 02302/ 20 20 790Betreute Reisen für SeniorenMit der AWO in WeihnachtsurlaubThemaZeit des Leuchtens – Der Wetteraner 52 – Sonderveröffentlichung … denn Pflege ist Vertrauenssache!Familien- und Krankenpflege e.V.Herdecke & WetterAllenein gesegnetesWeihnachtsfest, Glück und Gesundheit im neuen Jahr!Besuchen Sie unsauf dem Adventsmarkt der Ev. Stiftung Volmarstein am 02. und 03.12.2017TherapieRehabilitationPrävention & SportHilfsmittelWetter (TZO) 02335/6394900Dortmund (TZD) 0231/4930604Schwelm (TZS) 02336/9158994Wetter (HKV) 02335/6393860Hagen (TZM) 02331/4762940www.td-volmarstein.deTherapiedienste Volmarstein Therapie und Hilfsmittel aus einer HandTermineThemaDa war einiges los: Rund 90 Mädchen und Jungen mit Be-hinderung gingen begeistert mit beim Martinszug der Oberlin-schule. Mit Laternen zogen sie rund um die Förderschule der Evangelischen Stiftung Volmar-stein. Für die passende Musik sorgte einmal mehr der Posau-nenchor aus Herdecke-Kirch-ende. Besonders freuten sich die Kinder über einen riesigen Stutenkerl, den wieder die Bä-ckerei Stolte aus Hiddinghau-sen gespendet hatte. Ganz im Sinne von St. Martin teilten die Volmarsteiner Schüler den Stu-tenkerl untereinander auf.Thema„Sonne, Mond und Sterne“Laternen-Umzug begeistert Oberlinschüler Die Winterpause für Fahrten zum Waldstadion hat begonnen. Bis zum April 2018 fährt der Bürgerbus mit der Linie 1 die Haltestelle „Waldstadion“ nicht an. Ausgenommen sind die Fahrten bei den Heimspielen des FC Wetter. Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle „Reuter Straße“. Was schenkt man seinen Liebsten zu Weihnachten? Schnell ist man dabei, Gutscheine und Karten mit Geld zu verteufeln: Das sei ja nichts Persönliches. Das kommt ja nicht von Herzen. Das ist doch einfallslos. Dabei freut sich der Beschenkte vielleicht ge-rade über Geld, weil er sich damit das kaufen kann, was ihm wirklich gefällt. Und soll ein Geschenk nicht gerade eben das: dem Beschenkten Freude machen? Und Freude verschenkt man schließlich aus Liebe. Fazit: Auch Geld kommt von Herzen.Winterpause WaldstadionEin Geschenk von HerzenThemaThema5Wir wünschen eine schöneWeihnachtszeit und einenguten Rutschins neue Jahr!Von-der-Recke-Str. 39, 58300 Wetter, Tel.: 0 23 35/97 12 44, www.tischlerei-blum.deMöbel nach MaßEinbauküchenEinbruchschutzTüren und FensterParkett, Laminat & VinylbödenLaden-, Objekt- & BüroeinrichtungenThemaThemaThemaZeit des Leuchtens – Der Wetteraner 52 – Sonderveröffentlichung • Samstags und sonntags selbstgebackener Kuchen• Geeignete Räumlichkeiten für Ihre Feier• Parkmöglichkeiten direkt am Haus• abends wählen Sie aus unserer reichhaltigen Speisekarte- rechtzeitige Vorbestellung ist erbeten - Gutbürgerliche Küche und regionale SpezialitätenIhre Familie Wilhelm BrinkmannLandgasthaus BrinkmannJetzt genießen:Weihnachtsgans-EssenMittagstischLandgasthaus Brinkmann Wetterstraße 71 · 58453 WittenTelefon: 0 23 02 / 6 44 12Di. - Do. & Sa. ab 15 Uhr, Fr. & Mo. Ruhetag, So. ab 12 UhrAm 1. und 2. Weihnachtsfeiertagvon 11.30 Uhr bis 14.00 UhrDie Senioren der Senioren-residenz Volmarstein freuten sich sehr über den Besuch der Kinder vom Kindergarten He-gestraße zum St. Martinstag.In diesem Jahr hatten sich die Senioren für die Kinder etwas ganz Besonderes ausgedacht.Nachdem die Kinder stolz ihre schönen, selbst gebastelten und leuchtenden „Fledermaus-laternen“ gezeigt hatten, spiel-ten die Senioren für die Kinder die Geschichte des barmherzi-gen St. Martin nach.Ganz still und gespannt ver-folgten die Kinder das Spiel der Senioren von der selbstlo-sen Tat des heiligen St. MartinZum Schluss sangen alle zu-sammen die schönen bekann-ten Martinslieder und jeder erhielt noch einen frischen, süßen Stutenkerl.Senioren spielen St. Martin für KidsAus der Seniorenresidenz VolmarsteinOnline-Shopping vor WeihnachtenLieber auf Nummer sicher gehenOnline-Shopping hat gerade vor Weihnachten viele Vorteile: Wer Geschenke sucht, muss nicht in die Innenstadt fahren und in überfüllte Geschäfte ge-hen, sondern kann komfortabel von zu Hause aus Produkte und Preise vergleichen und be-kommt die Waren nach Hause geliefert. Jeder Zweite kauft Weihnachtsgeschenke on-line. Doch Gefahren wie Fake Shops, gefälschte Produkte oder mangelhafte Ware lauern. Experten raten daher, auf die Si-cherheit beim Online-Shopping und damit einige Faustregeln zu achten. „Verbraucher sollten neue Online-Shops immer un-ter die Lupe nehmen. Sind voll-ständige Daten im Impressum vorhanden? Hier sollten unter anderem die Rechtsform, An-schrift und Daten zur schnellen Kontaktaufnahme angegeben sein“, erklärt Norbert Wulff, Vor-stand des Direktversicherers DA Direkt. Ein Unternehmens-sitz in Deutschland sei dabei aus rechtlicher Sicht auslän-dischen Adressen vorzuzie-hen, da dies eventuelle For-derungen von Verbrauchern vereinfache. Ebenso verhelfen weitere Aspekte dazu, die Se-riosität des Händlers in Erfah-rung zu bringen. „Im Bestell-prozess sollten Verbraucher nur die Pflichtfelder angeben, die wirklich notwendig sind und auf einen verschlüsselten Zahl-weg achten“, so Wulff weiter, da weitere Infos gegebenen-falls gespeichert werden. Da aber nicht alle Risiken erkenn-bar sind, macht es Sinn, seine Online-Shopping-Aktivitäten – also das Abschließen priva-ter Online-Verträge – mit sei-ner Rechtschutzversicherung abzudecken. Wer über Direkt-versicherer geht, kann Policen einfach und sicher auch online abschließen. (spp-o)6ThemaZeit des Leuchtens – Der Wetteraner 52 – Sonderveröffentlichung Von-der-Recke-Str. 57 · 58300 Wetter-Volmarstein · 02335/60708Ferienwohnungen zu vermieten!mittwochs RuhetagKüche geöffnet von 11.30 - 14.00 & 17.30 - 22.00 UhrWir wünschen allen Gästen ein frohes Weihnachsfest!Inh. Kresimir JanicDer Wetteraner Weihnachts-markt, welcher in diesem Jahr am 9. & 10. Dezember stattfin-det, wird seit nunmehr 3 Jahren auf der Kaiserstraße durch die neue Organisation des Vereins Wetter Wechsel durchgeführt. Zusammen ist man stark, und so wurde vor drei Jahren auch direkt mit der ev.-luth. Kirchen-gemeinde der Schulterschluss gesucht und gefunden. Ge-meinsames Auftreten an einem gemeinsamen Termin. Dieser Schulterschluss führt in diesem Jahr dazu, dass beide Veran-stalter nun ihren Besuchern über 66 verschiedene Ange-bote präsentieren können. Auf der Kaiserstraße wird es drei und an der Kirche ein Fahrgeschäft für Kinder geben. Sicher wird das ne-ben Kerzengießen und Ker-zenziehen und weiteren Ak-tionen für Kinder ein Magnet für Familien sein. Der Wunsch hierzu kam ganz konkret aus der Bevölkerung und dem kommen wir natürlich gerne nach. Auch das Ruhrtal Center unterstützt fleißig den Weih-nachtsmarkt. Im derzeitigen Leerstand (ehemals Madon-na) wird es Kunsthandwerker geben, die ihre Handarbeiten dort anbieten. Es ist ein Ver-such, kleine, private Anbieter, die nicht über einen eigenen Stand verfügen, in die Gemein-schaft der Weihnachtsmarktin-teressierten einzubinden. Aber neben diesen ganzen Ange-boten gibt es eine Vielzahl von Programmpunkten, denen Zu-hörer gerne lauschen können. Die Kinderchöre der verschie-denen Grundschulen und Mu-sikschulen, Musiker und Solo- Künstler werden während des Weihnachtsmarktes die Besu-cher unterhalten. iDer Weihnachtsmarkt öff-net am Samstag, den 9. De-zember, um 14 Uhr. Offizielle Eröffnung durch den Bürger-meister ist dann um 15 Uhr (Bühne Kaiserstraße). Samstag schließen die Stände um 23 Uhr. Am Sonntag, den 10. Dezember, geht es dann von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr weiter.TermineThemaWeihnachtsmarkt in Alt-WetterMotto: Da ist für jeden was dabeiGlühwein, Bratwurst und Reibekuchen kennt wohl jeder vom Weihnachtsmarkt. In Wetter gesellen sich dazu noch viele weitere Leckereien und geben den Besuchern eine kulina-rische Vielfältigkeit, wie man sie gerne auf Veranstaltungen findet... getreu dem Motto: „Da ist für Jeden was dabei“. Stolz präsentieren die Organisatoren des Weihnachtsmarktes am 2. Adventswochenende in Alt-Wetter die zugehörigen Plakate und freuen sich auf über 66 verschiedene Angebote, die in diesem Jahr auf die Besucher warten. Foto: Stadt Wetter7ThemaAm 24. November stellte das Technische Hilfswerk (THW) Wetter den großen Weihnachtsbaum auf dem Bahnhofsvor-platz auf. Mit einem Kran wurde der Baum aus der Zeppelin-straße an seinen Bestimmungsort gehoben. Der Baum ist – wie auch in den Vorjahren – eine Spende von Pri-vat. Der ca. 10 bis 12 Meter hohe Tannenbaum wurde pünktlich um 18 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz gebracht und der Stamm pas-send in Form gesägt.Der Weihnachtsbaum stehtOh Tannenbaum, wie grün sind deine BlätterSehen Sie wie der Weihnachtsbaum an seinen Platz gehoben wird im Video. Besuchen Sie dazu den YouTube-Kanal des Wetteraners oder schauen Sie Mal bei Facebook: facebook.de/derWetteranerIn der Adventszeit wollen viele Arbeitnehmer ihren Schreib-tisch stimmungsvoll herausputzen. Doch ist erlaubt, was ge-fällt? Festliche Dekoration im Büro„Eine gesetzliche Regelung gibt es nicht“, weiß Petra Timm, Un-ternehmenssprecherin des Per-sonaldienstleisters Randstad Deutschland. „Allerdings hat der Chef das letzte Wort: Wer am Schreibtisch Kundenkontakt hat oder wenn eine blinkende Lich-terkette die Kollegen stört, darf man durchaus sein Veto einle-gen.“ Möchte jemand nicht auf Weihnachtsdeko am Schreib-tisch verzichten, sollte er in je-dem Fall Rücksicht auf seine Kollegen nehmen und nicht ver-gessen, dass der Arbeitsplatz einen möglichst professionellen Eindruck machen sollte. txnThema8Kaiserstraße 84 · 58300 Wetter · Tel.: 02335/8458981Schuheinlagen- und Hilfmittelversorgung, Orthopädie,Kompressionstherapie, Prothetik, KinderorthopädieSanitätshausStoltenhoffIhr Partner für LebensqualitätVertragspartner aller KrankenkassenWir wünschen allen eine froheWeihnachtszeitund einen gutenRutschThemaZeit des Leuchtens – Der Wetteraner 52 – Sonderveröffentlichung In Wengern präsentierte das „Blumeneck“, Osterfeldstraße 11, in einer Ausstellung am 17./18.11. prächtige Blumen-pracht zur Adventszeit. Eine weitere blumige Ausstellung in Wengern gab es am 24.11. bei „Blüh‘ auf“, Schmiedestr. 21.Blumenkunst in WengernAdventsausstellungenBlumeneckBlüh‘ aufThemaBirgit Knufinke (r.), Inhaberin vom Blumeneck, und Mitarbei-terin Gabi Meik. Prächtige Weihnachtsdekorati-on war bei Blüh‘ auf zu sehen.REWE HA-EckeseySchwerter Str. 3Tel. 0 23 31-2 62 11Wetter-WengernOsterfeldstr. 33Tel. 0 23 35-7 22 26 Unsere Serviceleistungen:●●Vollreinigung ●Nassreinigung●Lotus-Imprägnierung●Oberhemdenservice●Änderungsschneiderei●Bügelservice ●MangelwäscheWäschedienst ●Lederreinigung●Teppichreinigung●SchuhreparaturenIhre guteTextilpflegewww.foerster-textilpflege.deWir wünschen allen Lesern eine frohe Adventszeit .EREW GrundschöttelGrundschötteler Str. 85Tel. 0 23 35-68 06 26boni-Center WittenSchlachthofstr. 21Tel. 0 23 02/58 04 49 7Fleisch · Wurst · Eier · Kartoffeln · ÄpfelEinkellerungskartoffelnWir bitten um rechtzeitige Vorbestellung bis 16. Dezember für Ihr Weihnachtsfest.Jeden Freitag:Mo.+Sa. 07:30-13:00 Uhr | Di.-Do. 07:30-14:00 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Fr. 07:30-18:00 UhrWengernstr. 3 · 58452 Witten-Bommern · Tel.: 02302/3 37 37Gern telefonische Vorabbestellung.Party-ServiceHeiße ThekeTäglich wechselnde Gerichte:Hausgemachte Eintöpfe u. SuppenWeihnachtsbaum-verkauf ab dem9. Dezember bis Weihnachten.Blaufichten, Nordmanntannen• Frisches Wild• Rindfleisch aus eigener Zucht• Freilaufende Gänse, Puten, EntenStress mit dem Weihnachtsessen? „Einfach nur ab in den Ofen!“Wir bereiten Ihnen Ihre Festtagsbraten und Weihnachtsgerichte so weit vor, dass Sie diese einfach nur noch in den Backofen „schieben“ müssen. Wir bitten um rechtzeitige Vorbestellung.9Inh. Christina Wupper · Goethestr. 54 · 58300 WetterWir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!Ihre individuelle Komfort-Küche!ThemaZeit des Leuchtens – Der Wetteraner 52 – Sonderveröffentlichung Haben Sie schon Ihren Fest-tagsbraten? Oder fehlt noch das passende Geschenk? Auf dem Hof Stock in Sprock-hövel bzw. seinen weiteren Verkaufsstellen im Bahnhof Sprockhövel und in der Ge-velsberger Mittelstraße finden Sie eine reichhaltige Auswahl.Ob Blech-Elche mit Wackel-füßen, Holzengel, Windlichter oder Holunder-Punsch – Ti-sche und Regale sind mit fest-lichen Angeboten gut gefüllt, und auch der Online-Shop ist voll davon. Zu den ausgefal-leneren Präsenten gehört hier sicherlich die Hühnerpaten-schaft für ein Jahr, die man aber nicht nur verschenken, sondern auch für sich selbst abschließen kann. Der Pate bekommt eine Besitzurkunde über sein Huhn und die ge-samten Eier. Dafür bezahlt er für Anschaffung, Futterkosten, Miete des Stallplatzes und fachgerechte Versorgung. Die Eier können 1x/Woche abge-holt oder gegen Gebühr ge-bracht werden. Die rund 400 Legehennen werden in beweg-lichen „Mobilställen” gehalten.Abonnieren kann man auch sogenannte „Frischekisten“, die nach saisonalen Gesichts-punkten wöchentlich zusam-mengestellt und u.a. auch bis Witten ausgeliefert werden. Der größte Teil der Produk-te von Hof Stock stammt aus Bio-/Verbandsanbau. „Trotz-dem behalten wir uns vor, Produkte aus der Region mit ins Sortiment aufzunehmen, die keine Biozertifizierung ha-ben.“, erklärt die Chefin, Ina Stock-Tonscheid. „Unserer Meinung nach heißt Bio nicht nur Verzicht auf Spritz-/Dünge-mittel, sondern auch Verzicht auf unnötige Transportwege.“ Speziell in der Vorweihnachts-zeit werden Gänse und Wild angeboten. Bereits zubereitet kann man die Freilandgänse mit Rotkohl und Klößen etc. im Dezember auch freitags, samstags und sonntags im Café (Foto) des Alten Bahn-hofs in Sprockhövel genießen, wo ansonsten samstags/sonn-tags gebruncht und dienstags bis freitags ein Mittagsbuffet serviert wird. Hof Stock richtet auch Familien- oder Betriebs-feiern aus oder lässt den Ca-tering-Service Schmackhaftes nach Hause bringen. iÖffnungszeiten:Hofladen, Querspange 32, Sprockhövel: Di.-Fr.: 9.00-18.30 Uhr und Sa.: 9.00 -13.00 Uhr; (Tel.-Nr. 02339/127496)Gevelsberg, FuZo, Mittelstra-ße 23: Mo.-Fr. 8.30-18.30 und Sa. von 8.00-13.00 Uhr; (Tel.-Nr. 02332/5510715)Bahnhof Sprockhövel, Bahn-hofstr. 3: Laden: Mo.-Fr. 8-19 Uhr, Sa.: 8-16 Uhr, So. 12-16 Uhr; Café: Mo.-Sa. 8-19 Uhr, So. 9.30-19 Uhr; (Tel.-Nr.: 02324/9034090)Federvieh sucht PatenUngewöhnliche Geschenk-Angebote Festliches Angebot im „Alten Bahnhof“ von SprockhövelThemaNext >